|
1 |
Studien zu den Salzehnten im Mittelalter / 1. (2014)
|
|
|
2 |
Studien zu den Salzehnten im Mittelalter / 2. (2014)
|
|
|
3 |
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Datenverarbeitung bei der Erschließung historischer Quellen am Beispiel der Entwicklung des Grundbesitzes und der Abgaben des Stiftes Asbeck Goebel, Heinz. - Marburg : Tectum-Verl., 1997, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
4 |
Die Rechtfertigung obrigkeitlicher Steuer- und kirchlicher Zehnterhebung bei Huldrich Zwingli Pribnow, Volker. - Zürich : Schulthess, Polygraph. Verl., 1996
|
|
|
5 |
Der kirchliche Zehnt im Gebiet des Hochstifts Würzburg im späten Mittelalter Harrer, Rudolf. - Würzburg : Echter, 1992
|
|
|
6 |
Die Antwort der Reformatoren auf die Zehntenfrage Zimmermann, Gunter. - Frankfurt am Main : Lang, 1982
|
|
|
7 |
Die Querimonia Egilmari Episcopi und die Responsio Stephani Papae Spicker-Wendt, Angelika. - Köln : Böhlau, 1980
|
|
|
8 |
Minoritätengruppe und wirtschaftliche Bedeutung Landgrebe, Peter. - Sickte : Dt. Hugenotten-Verein e.V., 1977
|
|
|
9 |
Der Zehnt im Gebiet der Grafschaft Baden und in den Schriften Pestalozzis Eichenberger, Hans. - Baden, 1949
|
|