|
1 |
[Das "Wort Gottes" als menschliche Sprechhandlung - ein Beitrag zu Gerhard Ebelings theologischer Sprachlehre] Das "Wort Gottes" als menschliche Sprechhandlung Gmelin, Philipp Sebastian. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
|
|
|
2 |
Die Gegensatzlehre Romano Guardinis Metzlaff, Paul. - Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Isotopography Wilde, Niels. - Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|
|
4 |
Religion als Produkt der Evolution? Judith, Hannah. - Bielefeld : transcript, [2024]
|
|
|
5 |
Religion als Produkt der Evolution? Judith, Hannah. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Das Kerygma als Narration König, Bastian. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2023]
|
|
|
7 |
Justified faith without reasons? Teodorescu, Valentin. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
8 |
Kontinuität und Kontingenz Lerch, Magnus. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2023]
|
|
|
9 |
Systematic theology as a rationally justified public discourse about God Mørch, Michael Agerbo. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023]
|
|
|
10 |
Der Religionsbegriff in Georg Wilhelm Friedrich Hegels Phänomenologie des Geistes in seinem Verhältnis zu Religionsphilosophie und Religionskritik bei Ludwig Feuerbach und David Friedrich Strauß Winter, Jürgen. - Düren : Shaker Verlag, 2022
|
|