|
1 |
Betriebseffizienzsteigerung in infrastrukturgebundenen Verkehrssystemen durch den partiellen Einsatz von Traktionsbatterien Weisbach, Michéle. - Düren : Shaker, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Betriebseffizienzsteigerung in infrastrukturgebundenen Verkehrssystemen durch den partiellen Einsatz von Traktionsbatterien Weisbach, Michéle. - Düren : Shaker Verlag, 2024
|
|
|
3 |
Urbanes Radfahren und Mobilitätskulturen im Wandel Hoor, Maximilian. - Berlin : Kulturverlag Kadmos Berlin, [2024], 1. Auflage
|
|
|
4 |
Ableitung von Quelle-Ziel-Matrizen im ÖPNV auf Basis von WLAN- und Bluetooth-Daten Bieland, Dominik. - Kassel : kassel university press, [2023]
|
|
|
5 |
Ableitung von Quelle-Ziel-Matrizen im ÖPNV auf Basis von WLAN- und Bluetooth-Daten Bieland, Dominik. - Kassel : kassel university press, 2023
|
|
|
6 |
Die Zukunft des Pendelns Horn-Effenberger, Jannik. - Berlin : LIT, [2023]
|
|
|
7 |
Leverage data streams for better operational decision-making Prinz, Christoph. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit der Nachhaltigkeitsstrategie Green Logistics Arndt, Christopher. - Berlin, Germany : Logos Verlag Berlin, [2023]
|
|
|
9 |
Die Rolle der Zivilgesellschaft bei Infrastrukturprojekten Schenkel, Muriel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
10 |
Die Salienz lokaler Landmarken Franke, Conrad. - Düren : Shaker Verlag, Mai 2022
|
|