|
1 |
[Das Deutsch in den deutschsprachigen Schulen Rumäniens im 21. Jahrhundert] DaM, DaZ oder DaF? Eine Untersuchung der Sprachkompetenzen an deutschsprachigen Schulen in Rumänien Ginghină, Elena. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
[Das Deutsch in den deutschsprachigen Schulen Rumäniens im 21. Jahrhundert] DaM, DaZ oder DaF? Ginghină, Elena. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2025
|
|
|
3 |
Erinnerungsliteratur zur NS-Zeit im Diskurs Fischer, Nadia. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2025
|
|
|
4 |
Erinnerungsliteratur zur NS-Zeit im Diskurs Fischer, Nadia. - München : Iudicium, [2025]
|
|
|
5 |
Erinnerungsliteratur zur NS-Zeit im Diskurs Fischer, Nadia. - München : Iudicium Verlag GmbH, 2025, Open Access
|
|
|
6 |
Kommunikation in Hochrisikobereichen Guedes Correia, Christina. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2025]
|
|
|
7 |
Soziale Positionen - soziale Konstruktionen Merten, Marie-Luis. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
8 |
Animierte Rede Matschke, Kristina. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2024]
|
|
|
9 |
Argumentationsstrategien chinesischer Deutschlerner/-innen Wan, Shujun. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2024]
|
|
|
10 |
Die Bedeutung von Konsonantenphonemen für den Aufbau von lexikalischen Konzepten Gacia, Veronika. - Großebersdorf : Buchschmiede, 2024
|
|