|
1 |
[Das Deutsch in den deutschsprachigen Schulen Rumäniens im 21. Jahrhundert] DaM, DaZ oder DaF? Eine Untersuchung der Sprachkompetenzen an deutschsprachigen Schulen in Rumänien Ginghină, Elena. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Erinnerungsliteratur zur NS-Zeit im Diskurs Fischer, Nadia. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2025
|
|
|
3 |
Erinnerungsliteratur zur NS-Zeit im Diskurs Fischer, Nadia. - München : Iudicium Verlag GmbH, 2025, Open Access
|
|
|
4 |
Einschätzung der Lehrenden in der Vorbereitungsklasse zu Ausbildung und eigener Kompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache Vaizy Astyani, Salomeh. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Inklusiver Literaturunterricht mit Balladen Lewald-Romahn, Laura M.. - Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2024
|
|
|
6 |
Wortschatzarbeit aus der Sicht von DaF-Lehrenden an Hochschulen in Taiwan Sablotny, Manfred. - Düren : Shaker, 2024, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Aushandlungsprozesse von Wortbedeutungen und Sachverhaltsbezeichnungen in deutschsprachigen Fernsehgesprächen am Beispiel von politischen Talk-Shows Lakyim, Roland. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Bildungssprache im Spannungsfeld von Linguistik und Bildungsforschung Prescher-Pieles, Sarah. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Deutschunterricht zwischen Ideologie und Innovation. Die Pädagogischen Lesungen der DDR: Werkzeuge der Herrschaftsstabilisierung im Schulwesen oder Instrumente zur Steigerung der Unterrichtsqualität? Hübner, Roberto. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
10 |
Die Silbe im bilingualen Schriftspracherwerb Ciężka, Agnieszka. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|