|
1 |
From multiple senses to perceptual awareness Giani, Anette. - Berlin : Logos-Verl., 2014
|
|
|
2 |
Die Bedeutung der Aktin-bindenden Proteine ADF, n-Cofilin, Profilin1 und CAP2 für die Funktion exzitatorischer Synapsen am Beispiel der hippocampalen CA3-CA1-Synapse Görlich, Andreas. - Berlin : mvb, Mensch-und-Buch-Verl., 2011
|
|
|
3 |
Einfluss genetischer Variabilität des synaptischen Adapterproteins AKAP5 auf Emotion, Exekutivfunktionen und deren Interaktion Richter, Sylvia. - München : Verl. Dr. Hut, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
4 |
Development of new membrane-tethered toxins as genetic tools for in vitro and in vivo silencing of ion channels Auer, Sebastian, 2010
|
|
|
5 |
Einfluss von SoxE-Proteinen auf die Entwicklung glialer Vorläuferzellen im zentralen und peripheren Nervensystem Finzsch, Markus, 2010
|
|
|
6 |
Einfluss von Stickstoffmonoxid auf Freisetzung und Genexppression von Calcitonin gene-related peptide im trigeminalen Ganglion der Ratte Eberhardt, Mirjam, 2010
|
|
|
7 |
Hochregulation der Stickstoffoxid (NO) produzierenden Neurone im spinalen Trigeminuskern der Ratte nach Infusion eines Donators Röder, Juliane, 2010
|
|
|
8 |
Untersuchungen zur Zytoarchitektur des mesotelenzephalen dopaminergen Systems der Ratte in selektierten zahmen und defensiv aggressiven Zuchtlinien Priczkat, Ralf, 2010
|
|
|
9 |
Adenosin A1-Rezeptoren, Neuropeptid Y1-Rezeptoren und Adenin-Rezeptoren Sichardt, Kathrin, 2009
|
|
|
10 |
Das aktinassoziierte Protein Synaptopodin reguliert die Plastizität dendritischer Dornen hippokampaler Nervenzellen Vlachos, Andreas, 2009
|
|