|
1 |
Development and characterization of histamine H3 and H4 receptor ligands as pharmacological tools Sander, Kerstin, 2010
|
|
|
2 |
Die Entwicklung von Histamin-H3-Rezeptorliganden als potenzielle Arzneistoffe und bildgebende pharmakologische Werkzeuge Isensee, Kathleen, 2010
|
|
|
3 |
Pharmakokinetische Charakterisierung der Terpenlaktone aus Ginkgo biloba im ZNS am Tiermodell Ude, Christian, 2010
|
|
|
4 |
Prävalenz von Fehlverordnungen beim älteren Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Roehl, Ina, 2010
|
|
|
5 |
Protektive Wirkung von Polyphenolen des chinesischen grünen Tees (Camellia sinensis) nach hämorrhagischem Schock und Reperfusion im Rattenmodell Lind, Henrik, 2010
|
|
|
6 |
Therapierelevante Beeinflussung der Qualität von ätherischen Ölen und Topika durch Peroxidbildung Hauck, David, 2010
|
|
|
7 |
Untersuchungen zur Neuropharmakologie des Langzeitsedativums Butamidol (γ-Hydroxybuttersäure-Ethanolamid) [Gamma-Hydroxybuttersäure-Ethanolamid] Metzmann, Katrin, 2010
|
|
|
8 |
Effekte von Alkohol auf die Pharmakokinetik von Methylphenidat bei kombinierter Aufnahme Köhm, Michaela, 2009
|
|
|
9 |
Einfluss von Regional- bzw. Allgemeinanästhesie auf die Entwicklung früher perioperativer kognitiver Dysfunktionen Friedl, Hannah, 2009
|
|
|
10 |
Erforschung und Veränderung der Wahrnehmungsqualität und der Entspannung durch den Einfluss der physiotherapeutischen Maßnahme Ergosommethode und die Bedeutung eines cerebralen, mentalen und vegetativen Gleichgewichts Köhl, Markus, 2009
|
|