|
1 |
Frauen schreiben Geschichte(n) Kobolt, Katja. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Galizien als Archiv Baran-Szołtys, Magdalena. - Göttingen : V&R unipress, 2021, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Komik und Holocaust Symanowski, Sabine. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Das preußisch-polnische Verhältnis und der Positivismus Kostrzewska-Adam, Katarzyna. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
5 |
(Motiv-)Geschichte der ‘aufrechten Haltung’ und des ‘aufrechten Ganges’ in Polen Poloczek, Rafael. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2019
|
|
|
6 |
Zbigniew Herbert und Europa Bainczyk-Crescentini, Marlene. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
7 |
Linguistic, Linguo-stylistic and Narratological Aspects of Early Montenegrin Short Stories Crnogorac, Sanja. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
|
|
|
8 |
Zwischen Liebe, Verständigung und Hass: Die Darstellung religiöser Konflikte in der Literatur Galiziens (1848-1914) Borakovsʹkyj, Ljubomyr Adamovyč. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|
|
9 |
Kommentierte Ausgabe der polnischsprachigen Gedichtbände von Jan Ornowski/Ivan Ornovs'kyj : 2. Hälfte des 17.-Anfang des 18. Jahrhunderts Glowalla, Katarzyna. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2013
|
|
|
10 |
Paradisien an der Weichsel. Polnische Science Fiction 1945-1989 im Kontext der literarischen Utopie Dyjas, Antonina. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2013
|
|