|
1 |
Die Juristenausbildung in der SBZ/DDR als System durchgeformter Kontrolle. Bierbrauer zu Brennstein, Sophie-Charlotte von. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
["Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber" - zu (Alltags) Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland] Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland Ritter, Monique. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Deutschunterricht zwischen Ideologie und Innovation. Die Pädagogischen Lesungen der DDR: Werkzeuge der Herrschaftsstabilisierung im Schulwesen oder Instrumente zur Steigerung der Unterrichtsqualität? Hübner, Roberto. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
4 |
DDR-Kinder aus Namibia Müller, Karin. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Begegnung mit "dem Anderen" Grimaldi, Susanne. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
6 |
Geteilte Kritiken: DDR-Literatur und bundesrepublikanische Literaturkritik Reinhardt, Maria. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
7 |
Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft Klemstein, Franziska. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Die juristische Abwicklung von (Teil-)Einrichtungen und von Unternehmen der ehemaligen DDR. Teymouri, Armin. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
9 |
Elektroakustische Musik in der DDR Oelers, Harriet. - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2021, 1. Auflage 2021
|
|
|
10 |
„I Have a Dream“ Werner, Eva. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|