|
1 |
"Besitzende Bürger" und "elende Sieche" Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor. Am Beispiel der Lübecker Museen Bielfeldt, Friedrich. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor. Am Beispiel der Lübecker Museen Bielfeldt, Friedrich. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Dankwartsgrube 38 Voigtmann, Arne. - Rahden/Westf. : VML Verlag Marie Leidorf GmbH, 2021
|
|
|
5 |
[Kaufmännischer Konfliktaustrag im Hanseraum (1350-1470)] Kaufleute in Konflikt Höhn, Philipp. - Frankfurt : Campus Verlag, 2021
|
|
|
6 |
Scharfrichter und Abdecker in der Reichs- und Hansestadt Lübeck in der Frühen Neuzeit Thoenneßen, Henrik. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 2021
|
|
|
7 |
Führungsgruppen in Lübeck im 13. Jahrhundert Jäschke, Julia. - Lübeck : Verlag Schmidt-Römhild, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
8 |
Gemeinnütziger Wohnungsbau in Lübeck 1861-1918 Kruse, Meike. - Lübeck : Schmidt Römhild, 2020
|
|
|
9 |
Milieus in Lübeck während der Weimarer Republik (1919-1933) Freche, Julian. - Kiel : Wachholtz, 2019, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Die wahrhaft königliche Stadt Kah, Daniela. - Leiden : Brill, [2018]
|
|