|
1 |
Mehrnamigkeit und der deutsch-slowakische Sprachkontakt Ľupták, Marek. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2025
|
|
|
2 |
[Von "mehrenteihls von Holländern bewohnet" zu "geheel verduitscht" - Sprach(en)erhalt und Sprach(en)wechsel in der Mehrsprachigkeitsgeschichte Friedrichstadts und ihrer Remonstranten 1620-1940] Sprachenerhalt und Sprachenwechsel Heinrich-Augenstein, Jan Niklas. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2025]
|
|
|
3 |
Spracherleben und Identität Sala, Sabrina. - Bielefeld : transcript, 2025
|
|
|
4 |
"Also ich fand, es war eine gute Idee, mal über die anderen Sprachen zu reden" Mehlmann, Nelli. - Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2024
|
|
|
5 |
An empirical intergenerational study of language choice and language attitudes among the Kurdish population in the multilingual governorate of Duhok Mustafa, Baydaa. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024
|
|
|
6 |
Der mühevolle Kampf um die Herkunftssprache Liang, Jingfei. - München : Iudicium, 2024
|
|
|
7 |
[Language ideologies and linguistic choices of German-speaking Jews in Berlin] Diglossic translanguaging Jahns, Esther. - Berlin : De Gruyter Mouton, [2024]
|
|
|
8 |
Interrupted stories Nowicz, Iga. - Oxford : Peter Lang, [2024]
|
|
|
9 |
Kollaborative Mehrsprachigkeit in Lehr-/Lernkontexten Kramer, Christian. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
10 |
Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung Heimler, Julia. - Opladen : Budrich Academic Press, 2024
|
|