|
1 |
"Es ist nicht so, dass hier Bildung an jeder Haustür steht“ Mit GPS-basierten walking interviews zur Rekonstruktion des Quartierswissens lokaler Akteur*innen in einem segregierten Stadtteil Wittich, Stefanie. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2024
|
|
|
2 |
Ungleichheitsreproduktion als Problem für die Demokratie - Der Beitrag von Schulbüchern bei der Herstellung einer Partizipationsaristokratie Büdenbender, Yannik. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2024
|
|
|
3 |
Untersuchung der Einsatzfrequenz und Art der Notärzt*inneneinsätze im sozioökonomischen Kontext am Beispiel der Stadt Jena Dammann, Ulrike. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2023
|
|
|
4 |
Globalisation and Solidarity Kronsbein, Esther. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Informal Transactions of Low Income Houses in South Africa Mbatha, Sandile. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Prekäre Subjektivierung Künstler, Phries Sophie. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Widerstand als Selbstbehauptung Preite, Luca. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Widerstand als Selbstbehauptung Preite, Luca. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Das Phänomen »Yizu« Suda, Kimiko. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Die Ungleichheit der Städte Reinecke, Christiane. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021, 1. Auflage 2021
|
|