|
1 |
Autoinducer 2 in Campylobacter jejuni Adler, Linda. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2016
|
|
|
2 |
Klinische Studie zur möglichen Assoziation von Parodontitis und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen - Ergebnisse zahnbezogener und parodontologischer Parameter Leuschner, Constanze. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016
|
|
|
3 |
Prädiktoren für negative Verläufe bei pädiatrischen Patienten mit Morbus Crohn Evaluation, Initiierung und Follow-up-Daten aus CEDATA-GPGE Kho, Yenny. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2016
|
|
|
4 |
A transgenic probiotic bacterium as a carrier for a nematode immunomodulatory protein for the treatment of intestinal inflammation Whelan, Rose. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2015
|
|
|
5 |
Effects of the inflammatory mediator bradykinin on intestinal functions Würner, Lisa Katharina. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2013
|
|
|
6 |
Structure Function Analysis of Probiotic Bacteria in Mouse Models of Chronic Intestinal Inflammation von Schillde, Marie-Anne. - München : Verlag Dr. Hut, 2013
|
|
|
7 |
Einsatz von Bifidobacterium animalis NCIMB 41199 bei Hunden mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Schläfke, Birgit. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2012
|
|
|
8 |
Mitochondrial unfolded protein response in the epithelium: relevance to intestinal inflammation Rath, Eva. - München : Verlag Dr. Hut, 2012
|
|
|
9 |
Die Rolle von Dosis-Wirkungsmodellen im Rahmen von quantitativen mikrobiologischen Risikobewertungen am Beispiel des Erregers Campylobacter Stellbrink, Elke. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2010
|
|
|
10 |
Molekulare Mechanismen der Redoxregulation des Darmimmunsystems bei der Chronisch Entzündlichen Darmerkrankung Lasitschka, Felix. - Aachen : Shaker, 2010, 1. Auflage
|
|