|
1 |
Institutionelle Schutzkonzepte zur Prävention von sexualisierter Gewalt in Einrichtungen und Diensten der Diakonie Bayern : die Entwicklung einer Arbeitshilfe für pädagogische Fachkräfte mit erwachsener Zielgruppe zur Erstellung institutioneller Schutzkonzepte Erll, Tabea. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2025
|
|
|
2 |
Ansätze diakonischer Sozialraumorientierung in Südkorea: Überlegungen zur Zusammenarbeit zwischen Kommunalverwaltung und evangelischen Kirchengemeiden Hwang, Seong-Joon. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2024
|
|
|
3 |
Ehrenamtliche im Sozialraum: Theoretische und konzeptionelle Überlegungen zu einer sozialraumorientierten Ehrenamtsarbeit in den Kirchengemeinden der ELKB Sesselmann, Robert. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2024
|
|
|
4 |
Fundraising in kirchennahen Organisationen. Eine Analyse der Verwendung von Kirchenbezügen in Spendenmailings kirchennaher Organisationen von Freymann, Clara. - Ludwigsburg : Evangelische Hochschule Ludwigsburg, 2024
|
|
|
5 |
Johann Hinrich Wichern und das Rauhe Haus Schwarz, Julia. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Reform als Routine und Reflexion. Organisierten Wandel evangelischer Landeskirchen im Licht akteurtheoretischer Ansätze beratend begleiten Erichsen-Wendt, Friederike. - Kaiserslautern-Landau : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, 2023
|
|
|
7 |
„Der entscheidende Unterschied? Die Rolle der Ethik in sozialwirtschaftlichen Organisationen der Caritas und Diakonie“ Trautner, Michaael. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2022
|
|
|
8 |
Herausforderungen der kommunalen Altenpflege in Taiwan Wu, Hsin-Ju. - Heidelberg, 2022
|
|
|
9 |
Sozialraumorientierung in der Konfirmand*innenarbeit Heinle, Julia. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2022
|
|
|
10 |
Alle im Blick. Krauß, Anna-Lena. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2020
|
|