|
1 |
Der öffentliche Verkauf an den Meistbietenden. Auktionswesen und Gemäldesammeln in Hamburg im 18. und frühen 19. Jahrhundert Langhoff, Anna-Lisa. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2025
|
|
|
2 |
Öffnung der Parlamente durch personalisiertes Wahlrecht? Wilhelms, Ingo. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2025
|
|
|
3 |
Public Service Motivation bei Nachwuchskräften in der Hamburgischen Verwaltung Troeder, Sven. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2025
|
|
|
4 |
Stadtentwicklungsgesellschaften als Träger integrierter Stadtentwicklung - Blickpunkt HafenCity Krohn, Mia. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2025
|
|
|
5 |
Das ehemalige Gebäude der Botanischen Staatsinstitute in Hamburg als Heimatschutzarchitektur und naturwissenschaftliche Bildungsstätte Ein Beitrag zur Historie des heutigen Hauptgebäudes der Bucerius Law School Weber, Klaus. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2024
|
|
|
6 |
Das Fleisch und die Stadt. Betrachtungen urbaner Landwirtschaft in Hamburg. Müller, Julian Trutz. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2024
|
|
|
7 |
Die Auswirkungen von Bewohnerparkgebieten auf das Mobilitätsverhalten der Bewohner*innen Groß, Pia. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2024
|
|
|
8 |
Kindesmisshandlung im Raum Hamburg Retrospektive Analyse der Untersuchungsunterlagen der betroffenen Jungen des Kinderkompetenzzentrums aus den Jahren 2014 bis 2017 Wagner, Francoise. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2024
|
|
|
9 |
Mut zum Parks: Ein partizipativer Prozess und seine künstlerische Umsetzung am Beispiel des temporären Realexperiments "Parks" in Hamburg, Hammerbrook Englert, Julia Marie. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2024
|
|
|
10 |
The role of cFOS and ΔFOSB in episodic-like memory Franzelin, Andreas. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2024
|
|