|
1 |
Frame-Semantik und Plastikwörter: Lexikologische Untersuchungen zur sprachlichen Signifikanz in der Politik des 21. Jahrhunderts Miketta, Yvonne. - Passau : Universität Passau, 2023
|
|
|
2 |
Integrationspolitik und politische Partizipation von Migranten in Westeuropa : Multikulturalismus und Assimilation im Vergleich Bernemann, Theresa. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2023
|
|
|
3 |
„Lasst mir einen Like da und abonniert meinen Kanal!“ - Politische Social-Media-Influencer und ihre Bedeutung in der Öffentlichkeit. Definition, Selbstverständnis und Kommunikation Henn, Halina. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2023
|
|
|
4 |
Politische Sozialisation der Studierenden an der Hochschule Meißen Jens, Haftendorn. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2023
|
|
|
5 |
Twitter-Verhalten von Abgeordneten des deutschen Bundestags. Übereinstimmung der Themenprioritäten außerhalb des Wahlkampfs mit der öffentlichen Themenagenda Groicher, Noa. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Gottfried Kinkel als Ästhetiker, Politiker und Dichter Rösch, Hermann. - Bonn : Hermann Rösch, 2021
|
|
|
7 |
Hate Speech gegen Politiker – der schmale Grat zwischen Meinungsfreiheit und Schmähkritik Rübsam, Diana. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2021
|
|
|
8 |
Musterhaftigkeit im Sprachgebrauch deutscher Politiker im Corona-Diskurs. Argumentationsmuster, Metaphern und Phraseologismen Krack, Lisa. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Musterhaftigkeit im Sprachgebrauch deutscher Politiker im Corona-Diskurs. Argumentationsmuster, Metaphern und Phraseologismen Krack, Lisa. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Twitter-Verhalten von Abgeordneten des deutschen Bundestags. Übereinstimmung der Themenprioritäten außerhalb des Wahlkampfs mit der öffentlichen Themenagenda Groicher, Noa. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|