|
1 |
Die Rechtsfigur des Indigenats in der Geschichte Preußens und Württembergs von der Zeit des Heiligen Römischen Reichs bis zur Gründung des deutschen Nationalstaats von 1871 Karbach, Maximilian. - Trier : Universität Trier, 2024
|
|
|
2 |
Economic change in Germany Schulze, Kathrin. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2024
|
|
|
3 |
Das höhere Schulwesen in der Provinz Posen im Kontext preußischer Bildungspolitik und Germanisierungsbestrebungen von 1871 bis 1914 Stehr, Eliza. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2023
|
|
|
4 |
Das Militär als soziale Aufstiegsinstanz Deneke, Christian. - Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2023
|
|
|
5 |
Preußen und das frühe Risorgimento. Die italienische Einigungsbewegung 1815 – 1847/48 in der Korrespondenz preußischer Politiker und Diplomaten Löffler, Katharina. - Passau : Universität Passau, 2023
|
|
|
6 |
Das Preußische Erbrecht in der Judikatur des Berliner Obertribunals in den Jahren 1836 bis 1865 Ruschel, Matthias. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
7 |
Der spukende Chinese in "Effi Briest" von Theodor Fontane Qin, Sifei. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Der spukende Chinese in "Effi Briest" von Theodor Fontane Qin, Sifei. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Otto Braun und Konrad Adenauer Dassow, Gerhard. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2022
|
|
|
10 |
Adel und Militär in Ost- und Westpreußen zum Ende des 18. Jahrhunderts Behr, Frank. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|