|
1 |
Sozialkritisches Potenzial und Geschlechterrollenkritik in ausgewählten Märchen von deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts Bischoff, Alina. - Karlsruhe : Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2025
|
|
|
2 |
Das Kunstwerk Leben zu gestalten: Leben und Werk der Schriftstellerin Paula Buber (1877-1958) Baur, Katharina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
3 |
Maria van Look (1909-1994) - Leben und Werk einer Zahnärztin und Literatin Schröder, Carolin. - Ulm : Universität Ulm, 2021
|
|
|
4 |
"Spuren des Religiösen" im Werk der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Barbara Honigmann -Eine literaturwissenschaftlich-theologische Werkanalyse- Bothe, Frank. - Greifswald : Universität Greifswald, 2021
|
|
|
5 |
Generationenübergreifender Jiddischismus Wurbs, Janina. - Potsdam : Universität Potsdam, 2018
|
|
|
6 |
„Den Beistand der Geschichte könnte keiner entbehren ..." Mittelalter und Sozialismus im "Trobadora"-Roman Irmtraud Morgners Wüstenhagen, Maria. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
7 |
Mütterliche Briefe und „Väterlicher Rath“: Mädchenbildung im Zeitalter der Aufklärung bei Campe und La Roche Di Pianduni, Claudia. - Koblenz : Universitätsbibliothek Koblenz, 2014
|
|
|
8 |
Sehnsucht nach Befreiung vom nationalen Dienst. Das Erzählwerk Maria Konopnickas Kühn, Katrin. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013
|
|
|
9 |
Linguistische Analysen von Dialogpassagen im Roman "Jessica, 30." von Marlene Streeruwitz Bergmann, Annerose. - Würzburg : Universität Würzburg, 2009
|
|
|
10 |
Ol'ga Berggol'c Fiedler-Stolz, Eva-Maria. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1977
|
|