|
1 |
Untersuchung der kulturellen Synergieeffekte bei dem Kultursender ARTE. Anhand leitfadengestützter Experteninterviews Breunig, Sarah. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Modellierungsansätze und Signalverarbeitung für ein mit niederfrequenten Magnetfeldern arbeitendes inkohärentes lokales Ortungssystem Hehn, Markus. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021
|
|
|
3 |
Nation, Werte und Kultur. Zum Selbstbild Polens am Beispiel des Auslandssenders TV Polonia (2003-2005) Mecke, Bettina-Dorothee. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2020
|
|
|
4 |
Synchronisation und Entzerrung in Filterbank-Multicarrier-Empfängern Koslowski, Sebastian. - Karlsruhe : Institut für Nachrichtentechnik (CEL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), [2018]
|
|
|
5 |
3D pointing toolkit Root, Dennis. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2013
|
|
|
6 |
Das digitale terrestrische Fernsehen Jean, Marine. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Das digitale terrestrische Fernsehen Jean, Marine. - Hamburg : Diplom.de, 2010, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Klimawandel als kollektives Risiko Wiegand, Luisa. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2010
|
|
|
9 |
Entwicklung eines WLAN-Treibers mit Gruppenkommunikationsfunktionalität Brack, Torben. - Hamburg : Diplom.de, 2009, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Telefongewinnspiele im Radio: Erfolgsstrategien oder Imagekiller? Iffland, Thorsten. - Hamburg : Diplom.de, 2008, 1. Auflage
|
|