|
1 |
Entwicklung einer radiochemischen Schnellmethode zur Bestimmung von rein alpha- und betastrahlenden Nukliden in Umwelt- und Lebensmittelproben Dolique, Isabelle Gabriele. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2021
|
|
|
2 |
Synthese und biologische Evaluierung von Fluoreszenz- und radioaktiv markierten anti-miR-21 Janssen, Eike Hendrik. - Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2021
|
|
|
3 |
Untersuchungen zur Radionuklidbereitstellung von <nobr>Fluor-18</nobr> für die Synthese von <sup>18</sup>F-markierten PET-Tracern mit Hilfe von automatisierter fluider Synthesetechnik Ladzik, Simone. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2019
|
|
|
4 |
Herstellung und Charakterisierung von Mn-53 und Pu-239/24x-Standards zur Anwendung in der Beschleuniger-Massenspektrometrie Dittmann, Björn-Alexander. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2017
|
|
|
5 |
Die Kompaktierung der Nukleoide in Chloroplasten der Gerste (Hordeum vulgare L.) durch WHIRLY1 Oetke, Svenja. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2016
|
|
|
6 |
Die Messung der β-γ-Zirkularpolarisationskorrelation bei erlaubten β-Uebergaengen mit ΔJ Behrens, H.. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2016
|
|
|
7 |
Entwicklung und Test einer supraleitenden 217 MHz CH-Kavität für das Demonstrator-Projekt an der GSI Dziuba, Florian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2016
|
|
|
8 |
Kopplungsfähige Thiocarbamoylbenzamidine als Liganden zur Biokonjugation von Rhenium und Technetium Castillo Gómez, Juan Daniel. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2015
|
|
|
9 |
Zusammenhang zwischen physikalischer Dosimetrie und DNA Doppelstrangbrüchen in Lymphozyten nach Radionuklidtherapie Eberlein, Uta. - Würzburg : Universität Würzburg, 2015
|
|
|
10 |
Entwicklung von Methoden zur selektiven Trennung von Scandium, Zirkonium und Zinn für radiopharmazeutische Anwendungen Dirks-Fandrei, Carina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014
|
|