|
1 |
Der radikale Konservatismus und die liberale Frage Adler-Bartels, Tobias. - Göttingen, 2024
|
|
|
2 |
Die Krise der Familie im Angestelltenroman der Weimarer Republik Maracke, Joy. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
3 |
Kontinuität und Wandel Worms, Philipp. - Berlin : Duncker & Humblot, [2024]
|
|
|
4 |
Publizistischer Landesverrat in der Weimarer Republik Tscheu, Amelie. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024
|
|
|
5 |
Zwischen Kaiserreich und NS-Zeit Zeidler, Simon. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, [2024]
|
|
|
6 |
Jedermann spielt Förster, Bettina. - Wien : Böhlau, [2023]
|
|
|
7 |
Romano Guardini und die Ambivalenz der Moderne Lerch, Lea. - Paderborn, Deutschland : Brill Schöningh, [2023]
|
|
|
8 |
Die Medizinstudentinnen der Universität Erlangen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Derichs, Dana. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
9 |
Die metaphorische Konstruktion eines "abnormalen" Bildungsphänomens Zhang, Le. - Berlin, [2022]
|
|
|
10 |
["Hygienische Volksbelehrung", Gesundheitspropaganda", Sanitäre Aufklärung" - Mediziner und die Erziehung der "Massen in der Weimarer Republik] Mediziner und die Erziehung der "Massen“ Gossmann, Jill. - Baden-Baden : Tectum Verlag, Nomos, [2022], 1. Auflage
|
|