Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Kataloge/Sammlungen:  Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "123082358"



Treffer 1 von 1 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1045787620
Art des Inhalts Autobiografie
Erlebnisbericht
Titel Ein Weg durch Russland : die autobiographischen Aufzeichnungen des Russlanddeutschen Jakob Wall über sein Leben in der Deportation / hrsg. von Jelena Wall und Dietmar Neutatz
Person(en) Wall, Jakob (Verfasser)
Wall, Jelena (Herausgeber)
Neutatz, Dietmar (Herausgeber)
Ausgabe 1. Aufl.
Verlag Essen : Klartext
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2014
Umfang/Format 336 S. : Ill., Kt. ; 25 cm
ISBN/Einband/Preis 978-3-8375-1050-8 Pp. : EUR 29.95 (DE), ca. EUR 25.70 (AT), ca. sfr 35.50 (freier Pr.)
3-8375-1050-6
Bestellnummer(n) 21050
EAN 9783837510508
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa ; Bd. 44
Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Anmerkungen Text dt. und russ. - Teilw. in kyrill. Schr.
Schlagwörter Wall, Jakob ; Autobiographie
Russlanddeutsche ; Geschichte 1942-1959 ; Erlebnisbericht
DDC-Notation 947.004310092 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 940 Geschichte Europas
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext

Frankfurt Signatur: 2014 A 50584
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: 2015 A 15170
Bereitstellung in Leipzig

Bestand: [Ohne Bestand in der Anne-Frank-Shoah-Bibliothek]




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration