|
1 |
Johann Martin Schleyer Haupenthal, Reinhard. - Saarbrücken : Iltis, 1982
|
|
|
2 |
Volapük, die Weltsprache Schleyer, Johann Martin. - Hildesheim : Olms, 1982, Nachdr. d. Ausg. Sigmaringen, Tappen, 1880
|
|
|
3 |
Johann Martin Schleyer Sleumer, Albert. - Saarbrücken : Iltis, 1981, Nachdr. d. Ausg. Klagenfurt, Verl. d. St.-Josef-Vereins-Buchdruckerei, 1914 / mit e. Nachw. von Reinhard Haupenthal
|
|
|
4 |
Die christliche Religion in kurzen Grund- und Haupt-Zügen oder christliche einzigwahre Weltanschauung Schleyer, Johann Martin. - [s. l.] : [s. n.]Konstanz ( : Romer), 1912, (2. Aufl.)
|
|
|
5 |
Ein Idealvolk Schleyer, Johann Martin. - Konstanz : Weltspracheverlag, 1912, 2. Aufl.
|
|
|
6 |
Hausapoteke [Hausapotheke] Schleyer, Johann Martin. - Konstanz : [Selbstverl.], [1911]
|
|
|
7 |
Minnesang zum Heiligen Geiste ... Schleyer, Johann Martin. - Konstanz : Weltsprache-Zentralbüro, 1911
|
|
|
8 |
Pfeilgebete zu Gott dem Heiligen Geiste Schleyer, Johann Martin. - Konstanz : Weltsprache-Zentralbüro, 1911
|
|
|
9 |
Wie brachte ich es zu den 80 Jährchen meines vielbewegten Lebens? Schleyer, Johann Martin. - Konstanz : Weltsprache. Zentralbüro, 1911, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Zehn Gebote für Ehemänner Schleyer, Johann Martin. - Konstanz : [Selbstverl.], 1911
|
|