Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118776797"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066936463 |
Titel | Der Aller-Durchleuchtigste Ritter, Oder Die Rittermässige, hoch-theure, höchst-gefährliche und Glorwürdigste Groß-Thaten, Abentheuer, Glücks-Wechslungen und Siges-Zeichen Deß Aller-Großmächtigsten, Unüberwindlichsten ... Heldens Maximiliani I. Roman. Imperat. ... / Wie solche Von ... Herrn Melchior Pfinzing, Probsten zu St. Alban, Dechant zu St. Victor bey Mayntz ... Vor mehr als anderhalb hundert Jahren, in alten damahls gebräuchlichen Teutschen Reimen gar zierlich verfaßt, und gleichsam als in einem Siegs- und Triumph-Spiel ... unter dem Nahmen Theur-Danck, Zu offentlichem Druck befördert, Und Von dem alten vortrefflichen und berühmten Mahler Johann Scheifelen von Nördlingen, Mit 117. ... schönen Figuren ... außgeziehret, und beleuchtet worden |
Person(en) |
Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Verfasser) Pfintzing, Melchior (Mitwirkender) Schäufelein, Hans Leonhard (Illustrator) Schultes, Matthäus (Verlag, Drucker) Karl II., Spanien, König (Mitwirkender) |
Werk(e) | Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser: Teuerdank |
Ausgabe | Anjetzo aber aufs neue ... wiederum gesamlet; Die alte Reimen in etwas andere, und dieser Zeit verständlichere gebracht, Die Geschicht-Figuren mit kurtzen ... Summarien vermehret; Auch zu mehrer und besserer Erläuterung dieses grossen Käysers geführten Lebens-Wandels, eine ... Beschreibung seines ... Lebens-Lauffs ... mit-angehenckt |
Verlag | Augsburg ; [Ulm] : bey Matthäo Schultes |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [1679] |
Umfang/Format | [123] Bl., 58 S. : Frontisp., Titelbl. in Rot-Schwarz-Dr., 117 Ill. (Holzschn.)., Schlussvignetten ; 2 (33 cm) |
Abweichende Titel | Theuerdank |
Identifikationsnummern | Fingerprint: g-e- n.f- n.n, EuAu C$2fei |
Gestaltungsmerkmale |
Objektgattung: Heldenepos Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600 Illustration: Holzschnitt / Ritter <Motiv> Gestaltung: Vignette / Hochdruck <Drucktechnik> Gestaltung: Vignette / Hochdruck <Drucktechnik> / Pfau <Motiv> Gestaltung: Druckfarbe / Rot Gestaltung: Frontispiz <Buchdruck> / Kupferstich Gestaltung: Satz <Drucktechnik> / zweispaltig Gestaltung: Randbemerkung / 1601 - 1700 Druckort: Augsburg |
Anmerkungen |
Bibliografischer Nachweis: [VD17] 12:632993U Ersch.-jahr in VD 17: ca 1680; Widmung auf Bl. 4 datiert 1679. - Illustrationen von den Stöcken der Orig-ausg. von 1519 abgedr.; Frontisp. sign. J.R.S Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg ; [Ulm] : bey Matthäo Schultes Status nach VGG: vergriffen |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: IV 16, 3 : Drucke von 1561 bis 1800 |
Zugehörige Publikationen |
1 Publikation
|
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 16, 3 Signatur: IV 16, 3 Bereitstellung in Leipzig |
