|
1 |
Die Deutsche Revolution 1918,19 Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 1994
|
|
|
2 |
Aufarbeitung der Vergangenheit als Voraussetzung für gemeinsame deutsche Zukunft Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Projektgruppe Deutschlandpolit. Wiss. Forum, 1992
|
|
|
3 |
Probleme und Perspektiven des deutschen Einigungsprozesses Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forschungsinst., 1991
|
|
|
4 |
Politik mit Sprache Jacoby, Karin. - Frankfurt am Main : Lang, 1987
|
|
|
5 |
Lebendiger Föderalismus zum Nutzen Europas Börner, Holger. - Bonn : Sekretariat d. Bundesrates, 1986
|
|
|
6 |
Wir sind auf gutem Wege Börner, Holger. - [Wiesbaden] : SPD Hessen, 1986
|
|
|
7 |
Für die freiheitlich-republikanische Tradition Hessens Börner, Holger. - Wiesbaden : Hessendienst, [1982]
|
|
|
8 |
Chancengleichheit für alle jungen Menschen Wiesbaden : Hessendienst, 1977
|
|
|
9 |
Bundestagswahlkampf 1972 [neunzehnhundertzweiundsiebzig] / Vorstand der SPD, Abt[eilung] Öffentlichkeitsarbeit, Bonn Sozialdemokratische Partei Deutschlands. - Bonn : Vorstand d. SPD, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, [1973]
|
|
|
10 |
Städtebau und Raumordnung ohne verkehrspolitische Konzeption? Börner, Holger. - Köln-Mülheim : Dt. Verband f. Wohnungswesen, Städtebau u. Raumplanung e.V., 1968
|
|