Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Kataloge/Sammlungen:  Teilbestand nach VGG
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "124247792"



Treffer 1 von 1 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1066942358
Titel [Das Alte Testament mit fleyss verteutscht]
Das Alte Te=||stament mit fleyss|| verteutscht.|| [von Martin Luther]
Person(en) Luther, Martin (Übersetzer)
Springinklee, Hans (Illustrator)
Schön, Erhard (Illustrator)
Peypus, Friedrich (Verlag, Drucker)
Werk(e) Biblia (dt.)
Verlag Nürnberg : Peypus
Hersteller Nürnberg : Peypus
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1524
Umfang/Format 16, CXLIII Bl. : Ill. (Kolor.Titelholzschn., Holzschn., Init.) ; 35 cm (2°)
Abweichende Titel Das Newe Testament mit fleyss verteutscht
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Titelblatt / Holzschnitt / Kolorierung
Gestaltung: Kolorierung / Holzschnitt
Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600
Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600
Gestaltung: Initiale / illustriert
Gestaltung: Kommentarsatz / 1501 - 1600
Verlagsort: Nürnberg
Druckort: Nürnberg
Anmerkungen Bibliografischer Nachweis: [VD16] B 2677
Ort u.Dr.am Schluß, Ersch.-Jahr in röm.Ziffern. - Nur Teil IV (=Neues Testament) von 4 Teilen
Ill.: Hans Springinklee (Holzschn.sign.), Erhard Schön
1.(?)Ausg.d.Bibel,AT(Gn-Dt;Ios-Est;Iob-Ct)+NT,in d.Lutherübers.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürnberg // durch Fridrichen // Peypus //
Status nach VGG: vergriffen
Exemplarbezogene Angaben Signatur: III 69, 15 : 19 Buchdruck wird öffentliches Medium – Bibelübersetzung in der Volkssprache

Leipzig Museum/Dauerausstellung : (04.05.02.03.0931)
Signatur: III 69, 15
Exemplar ist in der Dauerausstellung




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration