|
1 |
Ist Materie vernünftig zu begreifen? Krüger, Lorenz. - Berlin : Forschungsschwerpunkt Wiss.-Geschichte und Wiss.-Theorie der Förderungsges. Wiss. Neuvorhaben, 1994
|
|
|
2 |
Universalgenie Helmholtz Berlin : Akad.-Verl., 1994
|
|
|
3 |
Wahrheit als Korrespondenz - eine Idee in der Krise? Krüger, Lorenz. - Berlin : Forschungsschwerpunkt Wiss.-Geschichte und Wiss.-Theorie der Förderungsges. Wiss. Neuvorhaben, 1994
|
|
|
4 |
Die Entstehung des Neuen Kuhn, Thomas S.. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992, 4. Aufl.
|
|
|
5 |
Kausalität Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1992
|
|
|
6 |
Alternative libertarian claims and Sen's paradox Krüger, Lorenz. - Osnabrück : Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., 1982, Rev. version
|
|
|
7 |
How to reconcile individual rights with collective action Gaertner, Wulf. - Osnabrück : Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., 1982
|
|
|
8 |
Alternative libertarian claims and Sen's paradox Krüger, Lorenz. - Bielefeld : Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., 1980
|
|
|
9 |
Self-supporting preferences and individual rights Gaertner, Wulf. - Bielefeld : Fak. für Wirtschaftswiss. d. Univ., 1979
|
|
|
10 |
From handcuffed Paretians to self consistent libertarians Gaertner, Wulf. - Bielefeld : Fak. für Wirtschaftswiss., Univ. Bielefeld, 1978, Revised version
|
|