|
1 |
Vortrag von Edita Koch und Lesung Emma Kann, gelesen von B. Röttgers, 12.06.1991, Bremen 1991, [Nachlass Emma Kann]
|
|
|
2 |
Der auferstandene Gott in der Vorahnung der Völker, Radio Bremen und andere, II. Narr und Tod (Eine Fastnachtssendung)Südwestfunk und andere, 4.3.73 1900, [Nachlass Hermann Adler]
|
|
|
3 |
Ernst Loewy "Die deutsche Exilliteratur", Forschung und Selbstverständnis, Radio Bremen, 02.11.1977 1900-1999, [Nachlass Ernst Loewy]
|
|
|
4 |
Ernst Loewy "Die deutsche Exilliteratur", Radio Bremen, 02.11.1977 1900, [Nachlass Ernst Loewy]
|
|
|
5 |
H. Adler, "Das Christusbild im Lichte jüdischer Autoren", Radio Bremen II, 4.3.71, Gespräch mit Katrin ... (unleserlich) über das "Christusbild" I, ´3./4.4.71 1900, [Nachlass Hermann Adler]
|
|
|
6 |
Jizchak Katznelsons Untergangs-Epos "Das Lied vom letzten Juden" 1900, [Nachlass Hermann Adler]
|
|
|
7 |
SDR, R. Friedenthal 1948 - Radio Bremen, Walter A. Berendsohn 1962 1900, [Einzel-Tonträger und Einzel-Speichermedien]
|
|
|
8 |
Wie der Hexenglaube entstand (Psychologie der Verleumdung, des Verleumders und des Verleumdeten), Hessischer Rundfunk und Radio Bremen 1900, [Einzel-Tonträger und Einzel-Speichermedien]
|
|
|
9 |
Willy Brandt auf dem Exil-Kongress des Deutschen PEN-Zentrums in Bremen, 20.09.1980, Ernst Loewy "Exil ist nicht gleich Exil", Interview mit German Werth, Deutschlandfunk, 23.12.1982 1900, [Nachlass Ernst Loewy]
|
|