|
1 |
Lesebuch zur Einführung in Leben und Werk von Ingeborg Syllm-Rapoport und Samuel Mitja Rapoport [Deutschland] : Rapoport-Gesellschaft, [2023]
|
|
|
2 |
"Gesundheitsschutz für alle" und die Ausgrenzung von Minderheiten Berlin-Lichterfelde : Inst. für Geschicthe der Medizin, ZHGB, 2006
|
|
|
3 |
100 Jahre Sozialhygiene Sozialmedizin und public health in Deutschland Berlin : Forschungsschwerpunkt Zeitgeschichte, Inst. für Geschichte der Med., 2005, 1. Aufl.
|
|
|
4 |
Sozialmedizin, Sozialhygiene, public health Berlin : Forschungsstelle Zeitgeschichte, 2002, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Die Prüfungsfragen der Sozialmedizin 1976 bis 1996 Schagen, Udo. - Berlin : Inst. für Geschichte der Medizin, Forschungsstelle Zeitgeschichte, 1997
|
|
|
6 |
10 Jahre Forschungsstelle Zeitgeschichte im Institut für Geschichte der Medizin der Freien Universität Berlin Göbel, Eberhard. - Berlin : Inst. für Geschichte der Medizin, Forschungsstelle Zeitgeschichte, 1996
|
|
|
7 |
Medizinstudium, Arzt im Praktikum und Tätigkeit als Hausarzt Schagen, Udo. - Stuttgart : Hauptvorstand d. Gewerkschaft Öffentl. Dienste, Transport u. Verkehr, 1987
|
|
|
8 |
Medizinerausbildung Berlin : Argument-Verlag, 1980, Unveränd. fotomechan. Nachdr.
|
|
|
9 |
Eine Doppelisotopentechnik zur Blutvolumenkontrolle beim Menschen Schagen, Udo. - Hamburg, 1968
|
|
|
10 |
Entwicklung und Erprobung eines dreijährigen Studiengangs für Lehrkräfte an Lehranstalten für Medizinalfachberufe, Lehrer/in für Kranken- und Kinderkrankenpflege (Diplom) Botschafter-Leitner, Petra. - Berlin : Freie Univ.
|
|