|
1 |
Privates Bodeneigentum und die Stadt als Allmende. Eine wirtschaftsethische Reflexion der Herausforderung schnell steigender urbaner Bodenpreise Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 91, 2022, Nr. 1: 81-96
|
|
|
2 |
Editorial: Urbaner Boden Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 91, 2022, Nr. 1: 5-8
|
|
|
3 |
Von der gesellschaftlichen Ermöglichung der Geldwirtschaft Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 63, 2022
|
|
|
4 |
Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der deutschsprachigen Katholischen Theologie Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 63, 2022
|
|
|
5 |
Die Finanzwirtschaft als Rent-Seeking-Ökonomie Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 82, Nr. 4
|
|
|
6 |
Die Finanzwirtschaft als Rent-Seeking-Ökonomie Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 82, 2013, Nr. 4: 15-30
|
|
|
7 |
Was verstehen die Päpste vom Kapitalismus? Einige Beobachtungen zu den beiden ersten Sozialenzykliken Enthalten in Ethik und Gesellschaft Sonderheft
|
|
|
8 |
Ungewollte Vaterschaft. Katholische Soziallehre und Soziale Marktwirtschaft Enthalten in Ethik und Gesellschaft Nr. 1
|
|
|
9 |
Die Krise der globalen Finanzwirtschaft – eine Analyse und sozialethische Einschätzung Enthalten in Ethik und Gesellschaft Nr. 2
|
|
|
10 |
Christlich-sozialethische Beiträge zu den wohnraumpolitischen Debatten der Bundesrepublik Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 62, 09.12.2021
|
|