|
1 |
Geschichte der donauschwäbischen Literatur von 1848 bis 2000 Scherer, Anton. - München : Donauschwäbische Kulturstiftung, 2003
|
|
|
2 |
Die Donauschwaben in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien nach 1945 Scherer, Anton. - Graz-Mariatrost, Waldhof 6 : A. Scherer, 1996
|
|
|
3 |
Schul- und Bildungsfragen der Donauschwaben in Deutschland, Österreich, Südosteuropa und Übersee Scherer, Anton. - Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1996
|
|
|
4 |
Die Donauschwaben in Österreich Scherer, Anton. - Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1995
|
|
|
5 |
Kirche und kirchliches Leben der Donauschwaben Scherer, Anton. - Graz-Mariatrost : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1995
|
|
|
6 |
Der Schriftsteller Franz Feld (Conrad Jacob Stein) 1878 - 1948 Scherer, Anton. - Reutlingen : Franzfelder Kulturelle Interessensgemeinschaft, 1994
|
|
|
7 |
Deutschland und Österreich in der öffentlichen Meinung der BR Jugoslawien und Kroatiens von heute Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1994
|
|
|
8 |
Die Deutschen zwischen Karpaten und Krain München : Langen Müller, 1994
|
|
|
9 |
Die Deutschen und die Österreicher aus der Sicht der Serben und Kroaten Scherer, Anton. - Graz : Donauschwäbisches Bibliograph. Archiv, 1992
|
|
|
10 |
Die Heimatvertriebenen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Donauschwaben Scherer, Anton. - Graz, Waldhofweg 6 : A. Scherer, 1991
|
|