|
1 |
Beziehungen des Schriftstellers Wulf Kirsten zur rumäniendeutschen Literatur Enthalten in Germanistische Beiträge 50.2024, 1, S. 56-78
|
|
|
2 |
"Die Kosakenbraut. Eine siebenbürgische Erzählung" aus dem Nachlass von Otto Fritz Jickeli Enthalten in Germanistische Beiträge 49.2023, S. 15-29
|
|
|
3 |
Die mythische Existenz eines Romans und seine Wirklichkeit : ein Prosamanuskript der siebenbürgischen Dichterin Gerda Mieß Enthalten in Germanistische Beiträge 47.2021, S. 23-30
|
|
|
4 |
Rumäniendeutsche Seinszusammenhänge und weitläufigere Bezüge Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
5 |
Der ungarische Lebensbezirk im literarischen Schaffen von Emil Witting : ausgehend von einer neueren Veröffentlichung Enthalten in Germanistische Beiträge 44.2019, S. 75-86
|
|
|
6 |
Als Übersetzer zugange in den literarischen Beständen Rumäniens Enthalten in Germanistische Beiträge 42.2018, S. 231-245
|
|
|
7 |
Georg Scherg in Hermannstadt. Hundert Jahre seit der Geburt des Schriftstellers und Literaturprofessors Enthalten in Germanistische Beiträge 40.2017, S. 13-27
|
|
|
8 |
Klingsoriana Enthalten in Germanistische Beiträge 39.2016, S. 13-28
|
|
|
9 |
Im Geflecht der Identitäten Enthalten in Germanistische Beiträge 36.2015, S. 111-123
|
|
|
10 |
Nach Siebenbürgen verschlagen? Enthalten in Germanistische Beiträge 35.2014, S. 13-24
|
|