|
1 |
Daseinsvorsorge auf lokaler Ebene – Mit sektorübergreifenden Neustrukturierungen zu mehr Kooperation und Effizienz Enthalten in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Bd. 74, 2025, Nr. 2: 205-215
|
|
|
2 |
Erfahrungsbilanz Bürgergeld : Jobcenterbeschäftigte sehen kaum Verbesserungen Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 91, Nr. 17
|
|
|
3 |
Klimasozialpolitik als Pfeiler der Nachhaltigkeitswende Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 73, 2024, Nr. 6-7: 443-460
|
|
|
4 |
Bürgergeld statt Hartz IV : Was sich Langzeitarbeitslose von der geplanten Reform erhoffen Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 89, Nr. 31/32
|
|
|
5 |
From Hartz IV to Bürgergeld : Reform preferences of the long-term unemployed Enthalten in DIW weekly report Bd. 12, Nr. 29/31
|
|
|
6 |
Hohe Zustimmung für Klimageld - Vor allem bei Personen mit großen Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation Enthalten in DIW aktuell 85
|
|
|
7 |
Hartz-IV-Reformvorschlag : Weder sozialpolitischer Meilenstein noch schleichende Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens Enthalten in DIW aktuell 58
|
|
|
8 |
Digitalisierung und Wohnen: das vernetzte Zuhause und individualisierte Technologien als Option für das Wohnen im Alter Enthalten in Zeitschrift für Sozialreform Bd. 62, 2016, Nr. 4: 443-471. 29 S.
|
|
|
9 |
Hochschulräte als neues Steuerungsinstrument von Universitäten? Eine empirische Analyse ihrer Wirkungsweise Enthalten in Der moderne Staat Bd. 9, 2016, Nr. 1: 25-26
|
|
|
10 |
Outsiders and Intrapreneurs: The Institutional Embeddedness of Social Entrepreneurship in Germany Enthalten in Voluntas 4.8.2016: 1-23
|
|