|
1 |
Die halbe Violine Heimpel, Hermann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Die Schriften Alexander, de Roes. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
3 |
Winand von Steeg (1371 - 1453), ein mittelrheinischer Gelehrter und Künstler und die Bilderhandschrift über Zollfreiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein aus dem Jahr 1426 (Handschrift 12 des Bayerischen Geheimen Hausarchivs zu München) Schmidt, Aloys. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
4 |
Zwei gescheiterte Berufungen : Hermann Heimpel nach München (1944–1946) und Franz Schnabel nach Heidelberg (1946–1947) Herde, Peter. - Potsdam : Fachhochschule Potsdam, 2013
|
|
|
5 |
Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr. Berlin : Duncker & Humblot, 1972
|
|
|
6 |
KÖNIGTUM, WANDEL DER WELT, BÜRGERTUM Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 214, 1972, Nr. 1: 96-108
|
|
|
7 |
NEKROLOG: Herbert Grundmann † Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 211, 1970, Nr. 1: 781-786. 6 S.
|
|
|
8 |
Zwei Historiker : Friedrich Christoph Dahlmann, Jacob Burckhardt Heimpel, Hermann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1962
|
|
|
9 |
Kapitulation vor der Geschichte? : Gedanken zur Zeit Heimpel, Hermann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1960
|
|
|
10 |
Über Geschichte und Geschichtswissenschaft in unserer Zeit : Vortrag Heimpel, Hermann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1959
|
|