|
1 |
Die wissenschaftskritischen Zuordnungen von Franz von Liszt Breneselović, Luka. - Berlin : Duncker & Humblot, [2020]
|
|
|
2 |
Franz von Liszt und seine Gegner Struck-Berghäuser, Anna Theresa. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Die Schule Franz von Liszts Tübingen : Mohr Siebeck, [2016], [1. Aufl.]
|
|
|
4 |
Die Franz-von-Liszt-Schule und ihre Auswirkungen auf die deutsche Strafrechtsentwicklung Stäcker, Therese. - Baden-Baden : Nomos, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Der Zweckgedanke im Strafrecht Liszt, Franz von. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2002, 1. Aufl.
|
|
|
6 |
Der Zweckgedanke im Strafrecht Liszt, Franz von. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2002, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Das Standardwerk Herrmann, Florian. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2001, 1. Aufl.
|
|
|
8 |
Das deutsche Reichsstrafrecht Liszt, Franz von. - Goldbach : Keip, 1997, Nachdr. der Ausg. Berlin, Leipzig, Guttentag, 1881
|
|
|
9 |
Das Strafrecht der Staaten Europas Goldbach : Keip, 1997, Nachdr. der Ausg. Berlin, Liebmann, 1894
|
|
|
10 |
Lehrbuch des deutschen Strafrechts Liszt, Franz von. - Goldbach : Keip, 1997, Nachdr. der 21. und 22., völlig durchgearb. Aufl. Berlin, Leipzig, de Gruyter, 1919
|
|