|
1 |
Die historische Ausstellung THE FAMILY OF MAN, zusammengestellt von Edward Steichen für das Museum of Modern Art, New York, 1955, im Dialog mit der privaten Sammlung TEUTLOFF PHOTO + VIDEO COLLECTION, THE CONTEMPORARY FAMILY OF MAN, 1968 bis heute. Weichel, Sabine. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2021
|
|
|
2 |
Me, family Berlin : Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [2020]
|
|
|
3 |
Die Ausstellungen "The Family of Man" und "The Photographer's Eye". Die Fotografen als unterdrückte Individuen bei Edward Steichen und als individuelle Künstlersubjekte bei John Szarkowski Bottich, Melissa. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Mehrdeutigkeit des Mondlichts. Untersuchung der Elemente symbolistischer Kunst in den Fotografien "The Pond" (1904) von Edward Jean Steichen Harms, Anna. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Edward Steichen, portraits d'artistes, die Künstlerporträts Berlin : Dt. Kunstverl., 2014
|
|
|
6 |
Rodin-Lektüren Brabant, Dominik. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013
|
|
|
7 |
"The Family of Man": Konzeption, Rezeption, Medienwirkung Giessen, Hans W.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2013
|
|
|
8 |
Heinrich Kühn and his American circle Munich : Prestel, 2012
|
|
|
9 |
Edward Steichen, Celebrity design Göttingen : Ed. Folkwang, Steidl, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Edward Steichen - ein Leben für die Fotografie Ostfildern : Hatje Cantz, 2007
|
|