|
1 |
Die Literatur der osmanischen Türken Enthalten in Gießener Hochschulgesellschaft: Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 01.1918
|
|
|
2 |
Türkisches aus Ungarn. Enthalten in Der Islam Bd. 8, 1918, Nr. 3-4: 237-251
|
|
|
3 |
Zu Brockelmann's Artikel 7. Bd. S. 345-8. Enthalten in Der Islam Bd. 8, 1917, Nr. 1-2: 108-112
|
|
|
4 |
Urkunden aus Ungarns Türkenzeit in türkischem Text und deutscher Übersetzung Enthalten in Der Islam Bd. 7, 1916, Nr. 3: 171-185
|
|
|
5 |
Aus Nâsireddîn Schâhs Kerbelâ-Reise S. 139ff. Enthalten in Der Islam Bd. 6, 1915, Nr. 3: 280-288
|
|
|
6 |
Der Nâtû und sein Lied bei Ibn Dânijâl. Enthalten in Der Islam Bd. 1, 1910, Nr. 2: 178-182
|
|
|
7 |
Hinweis auf wichtige östliche Elemente der islamischen Kunst. Enthalten in Der Islam Bd. 1, 1910, Nr. 1: 64-67
|
|
|
8 |
’Agîb ed-dîn al-wâ’iz bei Ibn Dânîjâl. Enthalten in Der Islam Bd. 4, 1913, Nr. Jahresband: 67-71
|
|
|
9 |
Fortleben von antiken Mysterien und Alt-Christlichem im Islam. Enthalten in Der Islam Bd. 2, 1911, Nr. Jahresband: 232-234
|
|
|
10 |
Quellenbeiträge zur Geschichte islamischer Bauwerke. Enthalten in Der Islam Bd. 3, 1912, Nr. Jahresband: 358-368
|
|