| 
			1 | 
		
			
									
						Thure von Uexküll (1908 – 2004). Protagonist bei der Institutionalisierung der Psychosomatischen Medizin und der Reform des Medizinstudiums – Leben und Wirken bis ca. 1966/1970 Aukamp, Freya. - Gießen : Universitätsbibliothek Gießen, 2024
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Was sind psychosomatische Fragestellungen im deutschsprachigen Raum im engeren Sinn und auf welchen einschlägigen Fachtagungen wurden sie behandelt? Eine empirisch-quantitative Aufarbeitung der Jahre 1980-2015 Petershagen, Antje. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2022
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						Seele und Krankheit Beck, Matthias. - Paderborn : Schöningh, 2003, 3., erw. Aufl.
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						Seele und Krankheit Beck, Matthias. - Paderborn : Schöningh, 2000
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						Probleme und Möglichkeiten einer Psycho-Somatik unter dem Gesichtspunkt einer funktionellen Biologie mit experimentellen Untersuchungen zur Ulcusfrage Uexküll, Thure von. - (Würzburg)Stürtz, 1948
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 |