|
1 |
Was sind ökosoziale Risiken – und wie sind sie institutionell zu bewältigen? Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 73, 2024, Nr. 6-7: 425-441
|
|
|
2 |
Nachruf auf Rainer Schmalz-Bruns Enthalten in Forschungsjournal Soziale Bewegungen Bd. 33, 2020, Nr. 1: 6-11. 6 S.
|
|
|
3 |
Editorial/Sozialstaat 4.0 - Digitale Ökonomie und Sozialpolitik Enthalten in Zeitschrift für Sozialreform Bd. 62, 2016, Nr. 4: 351-355. 5 S.
|
|
|
4 |
Einstürzende Neubauten – Statikprobleme im Säulenmodell der Alterssicherung Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 64, 2015, Nr. 8: 196-202
|
|
|
5 |
Staatlichkeit im Wandel. Bericht aus dem Bremer Sonderforschungsbereich Enthalten in Der moderne Staat Bd. 8, 2015, Nr. 2: 21-22
|
|
|
6 |
Leistungsprozess und soziale Kämpfe, Kapitalismus und funktionale Differenzierung Enthalten in Zeitschrift für theoretische Soziologie Bd. 4, 2015, Nr. 2
|
|
|
7 |
Der Ausstieg aus der Atomenergie: Diskursnetzwerkanalyse als Beitrag zur Erklärung einer radikalen Politikwende Haunss, Sebastian. - Augsburg : Universität Augsburg, 2013
|
|
|
8 |
Transformationen demokratischer Staatlichkeit Enthalten in Forschungsjournal Soziale Bewegungen Bd. 26, 2013, Nr. 1: 32-41. 10 S.
|
|
|
9 |
Liberale Staatskritik in der Krise Enthalten in Der moderne Staat Bd. 5, 2012, Nr. 1: 5-6
|
|
|
10 |
Politische Krisentheorien und die Renaissance von Konjunkturprogrammen Enthalten in Der moderne Staat Bd. 3, 2010, Nr. 2: 7-8
|
|