|
1 |
Die »Kinderehen«-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Welche Schlussfolgerungen ergeben sich für das internationale Eheschließungsrecht? Enthalten in Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Bd. 87, 2023, Nr. 4: 766-785
|
|
|
2 |
Verteilungsgerechtigkeit im Privatrecht – Der Blick auf das Familienrecht Enthalten in Archiv für die civilistische Praxis Bd. 220, 2020, Nr. 4-5: 776-783
|
|
|
3 |
Eine ermordete russische Zarentochter schreibt deutsches Beweisrecht Enthalten in Jura Bd. 42, 2020, Nr. 6: 537-541. 5 S.
|
|
|
4 |
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Mehrehe Enthalten in Juristenzeitung Bd. 73, 2018, Nr. 15-16: 762-769
|
|
|
5 |
Das Spannungsverhältnis zwischen Privat- und Parteiautonomie einerseits und staatlichen Schutz- und Ordnungsinteressen im Privatrecht andererseits Enthalten in Juristenzeitung Bd. 72, 2017, Nr. 22: 1073-1080
|
|
|
6 |
Himmel und Hölle: Einige Überlegungen zur internationalen Zuständigkeit Enthalten in Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Bd. 79, 2015, Nr. 3: 471-520
|
|