|
1 |
„tiefe Internationalisierung“ der deutschen Kommunikationswissenschaft? Enthalten in Global media journal / German edition Bd. 13(2023), Nr. 1
|
|
|
2 |
Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft: Plädoyer für eine "tiefe Internationalisierung" des Fachs in Deutschland : ein wissenschaftspolitisches Positionspapier Badr, Hanan. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2020
|
|
|
3 |
Digitale Öffentlichkeit (en) Köln : Herbert von Halem Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Digitale Öffentlichkeit(en) Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2015
|
|
|
5 |
Digitale Öffentlichkeit(en) Köln : Herbert von Halem Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Freedom of the media - freedom through media? Bochum : Projektverl., 2015
|
|
|
7 |
Deutsche Auslandskorrespondenten Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2008
|
|
|
8 |
Journalistische Kulturen Köln : von Halem, 2008
|
|
|
9 |
Arte - der europäische Kulturkanal Hahn, Oliver. - München : Fischer, 1997
|
|
|
10 |
Erratum zu: Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft: Plädoyer für eine „tiefe Internationalisierung“ des Fachs in Deutschland. Ein wissenschaftspolitisches Positionspapier Enthalten in Publizistik Bd. 65, 10.7.2020, Nr. 3, date:8.2020: 305-306
|
|