|
1 |
Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern. Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz Köller, Olaf. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
2 |
Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern. Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz. Zusammenfassung Köller, Olaf. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
3 |
Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche gestalten – Maßnahmen zur Förderung der Zielsprache Deutsch. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz Köller, Olaf. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
4 |
Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche gestalten – Maßnahmen zur Förderung der Zielsprache Deutsch. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz Köller, Olaf. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025, Zweite Version
|
|
|
5 |
Professionalisierung von Lehrkräften zur Bildung in der digitalen Welt Peukert, Sophia. - Potsdam : Universität Potsdam, 2023
|
|
|
6 |
Reflexion in der Lehrkräftebildung Mientus, Lukas. - Potsdam : Universität Potsdam, 2023
|
|
|
7 |
Reflexion in der Lehrkräftebildung Reflexion in der Lehrkräftebildung: empirisch - phasenübergeifend - interdisziplinär (Veranstaltung : 2022 : Online). - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2023
|
|
|
8 |
Zuhörkompetenzen messen Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
9 |
Zuhörkompetenzen messen. Ergebnisse der Bildungsstandard-Pilotierung in der 4. Schulstufe Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
10 |
stim·mig - Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe Behrens, Ulrike. - Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2020, 1. Auflage
|
|