Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Frankfurt
Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Erich" and "Boehme"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 16
<< < > >>


Artikel 1 Association between functional FABP2 promoter haplotypes and body mass index: Analyses of 8072 participants of the KORA cohort study
Enthalten in Molecular nutrition & food research Bd. 53, 2009, Nr. 6: 681-685. 5 S.
Online Ressource
Artikel 2 Pteridine, LXXXIII. Isolierung und Strukturaufklärung von Euglenapterin aus Euglena gracilis
Enthalten in Liebigs Annalen - recueil Bd. 1986, 2006, Nr. 10: 1705-1717. 13 S.
Online Ressource
Artikel 3 Verteilungsverfahren im Laboratorium von Dr. Erich Hecker, Max‐Planck‐Institut für Biochemie, Tübingen mit einem Geleitwort von Prof. Dr. phil., Dr. med et med. vet. h. c. Adolf Butenandt. Monographien zu „Angewandte Chemie”︁ und „Chemie‐Ingenieur‐Technik”︁ Nr. 67. 1955. Verlag Chemie, GmbH., Weinheim/Bergstraße. 229 Seiten, 89 Abb., 74 Tabellen und ein Tabellenheft, kart. DM 19,‐.
Enthalten in Archiv der Pharmazie Bd. 289, 2006, Nr. 2: 120-120. 1 S.
Online Ressource
Artikel 4 Zur Konstitution der Auraptensäuren. (IV. Mitteilung über das Stearopten des Pomeranzenschalenöls
Enthalten in Archiv der Pharmazie Bd. 279, 2006, Nr. 7: 213-222. 10 S.
Online Ressource
Artikel 5 „Push‐pull”︁‐substituierte Allene, IV. Synthese und Eigenschaften o ‐chinoider Donor/Akzeptorsubstituierter Allene Kristall‐ und Molekülstruktur von E ‐2,2,2′,2′‐Tetraethoxy‐Δ 3,3′(2 H, 2′ H) ‐bi (phenanthro (9,10‐ b) furan)
Enthalten in Chemische Berichte - recueil Bd. 113, 2006, Nr. 9: 2950-2958. 9 S.
Online Ressource
Artikel 6 Über α‐halogenierte Amine, VI. Über die Spaltung von Aminalen höherer Aldehyde mit Halogenwasserstoff und die Anlagerung von Chlorwasserstoff an Enamine
Enthalten in Chemische Berichte - recueil Bd. 92, 2006, Nr. 7: 1608-1613. 6 S.
Online Ressource
Artikel 7 Euglenapterin ‐‐ ein neues, ungewöhnliches natürliches Pteridin‐Derivat aus Euglena gracilis
Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 92, 2006, Nr. 6: 474-475. 2 S.
Online Ressource
Artikel 8 Über Umsetzungen α‐Halogenierter Amine in Analogie zu Reaktionen von Diazoniumsalzen
Enthalten in Chemische Berichte - recueil Bd. 90, 2006, Nr. 9: 2008-2013. 6 S.
Online Ressource
Artikel 9 Über Darstellung und Eigenschaften α‐Halogenierter Amine
Enthalten in Chemische Berichte - recueil Bd. 90, 2006, Nr. 9: 2003-2008. 6 S.
Online Ressource
Artikel 10 Notiz über Thioketone; Bemerkungen zur gleichnamigen Arbeit von H. Brintzinger und H.‐W. Ziegler †
Enthalten in Chemische Berichte - recueil Bd. 82, 2006, Nr. 3: 208-209. 2 S.
Online Ressource


1 - 10 von 16
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration