|
1 |
Klinisches und radiologisches Outcome der subtalaren Arthrorise mittels Calcaneus-Stopp-Methode für die Therapie von flexiblen kindlichen Knick-Senk-Füßen Danto, Emilie. - Ulm : Universität Ulm, 2024
|
|
|
2 |
Die Interaktion zwischen Dirigent:in und Musiker:innen in Orchesterproben Messner, Monika. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
3 |
Wie IOC, FIFA und IAAF sportethische Grundsätze mit Füßen treten - Werteverlust im internationalen Sport? Pleger, Maximilian. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2022
|
|
|
4 |
GenReVisions Allen, Martina. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2020], 1. Auflage
|
|
|
5 |
So früh wie möglich - so wenig wie nötig Rothermund, Eva. - Ulm, 2020
|
|
|
6 |
Die Ikonographie der Maitreyafigur mit gekreuzten Füßen und des Tusita-Himmels, dargestellt anhand des Sutra von der Visualisierung der Wiedergeburt des Bodhisattva Maitreya im himmlischen Paradies Tusita Koh, Hey Ryun. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018
|
|
|
7 |
Wieder ein wenig Boden unter den Füßen – Kurzintervention für Eltern eines Kindes mit ADHS-Diagnose zur Stärkung der Elternressourcen Fickel, Ines. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2018
|
|
|
8 |
Functional role of phagotrophic protists in microbial food webs of stratified water bodies Oikonomou, Andreas, 2014
|
|
|
9 |
Mit Händen und Füßen reden Šichová, Kateřina. - Tübingen : Groos, 2013
|
|
|
10 |
Vergleich der Sauerstoffmessung an diabetischen Füßen mit dem TcpO2 und dem O2C-Gerät und die klinische Bedeutung dieser Messungen zur Beurteilung einer pAVK und einer Bypass Op-Indikation Lukowski, Norbert Peter, 2012
|
|