|
1 |
Das nächste Level im Bündnis: Die Entwicklung des Force Health Protection Hub für NATO-/EU- und Partner for Peace-Nationen in München Roßmann, Katalyn. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2024
|
|
|
2 |
Digitale Lageführung im Rahmen Force Health Protection Frank, Matthias. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2024
|
|
|
3 |
Evidenzbasierte Force Health Protection: Entscheidungen nach WHO-INTEGRATE am Beispiel duldungspflichtiger Impfmaßnahmen Roßmann, Katalyn. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2024
|
|
|
4 |
Die Beteiligung von Patient*innen an der Entwicklung von Leitlinien in der Klinischen Medizin. Ein selektiver Ländervergleich in narrativer Übersicht Enthalten in Das Gesundheitswesen 16.06.2023
|
|
|
5 |
Digital Health-Leistungen als Motor einer verbesserten Gesundheitsversorgung Enthalten in Sprache, Stimme, Gehör Bd. 46, 2022, Nr. 01: 19-27
|
|
|
6 |
Studie zu psychischen Belastungen des medizinischen Personals während der Corona-Pandemie Enthalten in Journal Club AINS Bd. 10, 2021, Nr. 01: 7-7
|
|
|
7 |
Verwaltung im Lockdown Siegel, John. - Potsdam : Universität Potsdam, 2020
|
|
|
8 |
Möglichkeiten der Beschäftigung von schwangeren Mitarbeiterinnen im Gesundheitssystem in Zusammenhang mit SARS-CoV-2 Enthalten in Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin 25.6.2020: 1-2
|
|
|
9 |
Die Übergangsregelungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung der deutschen Bundesregierung Enthalten in ERA-Forum Bd. 7, Nr. 3, date:9.2006: 371-380
|
|
|
10 |
Bunte Fische statt Rezeptformulare Enthalten in Der deutsche Dermatologe Bd. 64, 27.1.2016, Nr. 1, date:1.2016: 21
|
|