|
1 |
Das Realisationsprinzip und die Aufdeckung stiller Lasten Mundfortz, Jochen Johannes. - München : C.H. Beck, 2019
|
|
|
2 |
Der Teilbetrieb des UmwStG im Spannungsfeld zwischen Realisations-, Subjektsteuer- und Kontinuitätsprinzip Maetz, Philipp. - Baden-Baden : Nomos, 2017, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Der Teilbetrieb des UmwStG im Spannungsfeld zwischen Realisations-, Subjektsteuer- und Kontinuitätsprinzip Maetz, Philipp. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Umsatzrealisierung nach IFRS Schoo, Lena. - Lohmar : Eul, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Grundsätze ordnungsmäßiger Verbindlichkeitsbilanzierung für Arbeitsverhältnisse Pock, Michael von. - Wiesbaden : Gabler, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
6 |
Entstrickungstatbestände des Einkommen- und Körperschaftsteuergesetzes Gsödl, Markus. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
7 |
Das innere System der einkommensteuerrechtlichen Gewinnrealisierung Baldauf, Sina. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
8 |
Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation Unkelbach, Philipp. - Herne : NWB, 2009
|
|
|
9 |
Fair-value-Bewertung in Handels- und Steuerbilanz Meinert, Ralf. - Hamburg : Kovač, 2007
|
|
|
10 |
Perspektiven einer allgemeinen Entstrickungsnorm für das Einkommensteuerrecht Zeilhofer, Martin, 2004
|
|