Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Frankfurt
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040752283
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 17
<< < > >>


Artikel 1 NS-„Euthanasie“ – Geschichte und Erinnerungsarbeit
Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 43, 2024, Nr. 10: 582-591
Online Ressource
Artikel 2 Die Entschädigung nationalsozialistischen Unrechts als Katalysator eines Paradigmenwechsels
Enthalten in Psychiatrische Praxis 24.10.2024
Online Ressource
Artikel 3 Douglas, Lawrence: Späte Korrektur. Die Prozesse gegen John Demjanjuk, übers. v. Felix Kurz, 297 S., Wallstein, Göttingen 2020
Enthalten in Neue politische Literatur 28.7.2023: 1-3
Online Ressource
Artikel 4 Nachwirkungen bis heute. Der Nürnberger Ärzteprozess vor 75 Jahren und der Nürnberger Kodex
Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 82, 2022, Nr. 02: 124-127
Online Ressource
Artikel 5 Nachwirkungen bis heute. Der Nürnberger Ärzteprozess vor 75 Jahren und der Nürnberger Kodex
Enthalten in Tumordiagnostik & Therapie Bd. 43, 2022, Nr. 04: 279-282
Online Ressource
Artikel 6 Wiedergutmachung – Der Kleinkrieg gegen die Opfer
Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 41, 2022, Nr. 01/02: 80-80
Online Ressource
Artikel 7 Vom Nationalsozialisten zum Hitler-Erklärer: Die autobiografischen Umdeutungen des Psychiaters Johann Recktenwald (1882–1964)
Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 29.11.2022
Online Ressource
Artikel 8 Die historischen Ersterwähnungen der Langgönser Ortsteile Cleeberg, Dornholzhausen, Espa, Lang-Göns, Niederkleen und Oberkleen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 98.2013
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Wie funktioniert der Rechtsstaat? Zwei Fernsehdokumentarfilme über frühe bundesdeutsche NS-Prozesse und ihr Einsatz in der politischen Bildungsarbeit
Lachwitz, Götz. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 10 "Enclosed please find monthly report..."
Rehn, Marie-Elisabeth. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
Online Ressource


1 - 10 von 17
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration