Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Geografika
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "NICOLAS" and "Marie"



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7671811-6
Geografikum Temple de Terpsichore (Paris)
Andere Namen Hôtel de Mademoiselle Guimard (Paris) (Wikipedia franz.)
Hôtel Guimard (Paris) (Wikipedia franz.)
Théâtre de Mademoiselle Guimard (Paris) (Vorlage)
Haus der Demoiselle Guimard (Paris) (Revolutionsarchitektur, 1970)
Pavillon der Tänzerin Guimard (Paris) (Claude-Nicolas Ledoux, 1983)
Pavillon Guimard (Paris) (Claude-Nicolas Ledoux, 1983)
Hôtel und Théâtre Guimard (Paris) (Vidler, A.: Claude-Nicolas Ledoux, 1988)
Quelle Thieme-Becker unter Ledoux, C. N.
Zeit 1770-1772
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Ort: Paris
Weitere Angaben Palais mit Theatersaal, von N. Ledoux 1770/72 erbaut als Geschenk des Marschall Soubise für die Opern-Tänzerin Marie-Madeleine Guimard; befand sich 9, Rue de la Chausée-d'Antin, abgerissen Mitte 19. Jh. (Sanierung Haussmann)
Oberbegriffe Beispiel für: Palast
Beispiel für: Theaterbau
Beziehungen zu Personen Architekt: Ledoux, Claude Nicolas
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 15.1 Theater, Tanz
Typ Bauwerk (gib)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration