|
1 |
Präliminarien einer Ästhetik der Übertragung Enthalten in Literaturwissenschaftliches Jahrbuch Bd. 64, 2023, Nr. 1: 47-87
|
|
|
2 |
„Leo ist ain künig aller andern tier“ Gerber, Jennifer. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2022
|
|
|
3 |
Das Wissen der Zeit: Konrad von Megenberg (1309-1374) und sein Werk - Tagung des Projektforums Mittelalter der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit den Momunenta Germaniae Historica München, 8. bis 10. Oktober 2003 Drossbach, Gisela. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
4 |
Konrad von Megenberg (1309–1374): ein spätmittelalterlicher ‚Enzyklopädist‘ im europäischen Kontext. Unter redaktioneller Mitarbeit von Nina Prifling hg. von Edith Feistner. Reichert, Wiesbaden 2011 Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2016, Nr. 03: 465-473
|
|
|
5 |
Die Werke des Konrad von Megenberg: Bd. 5,2: Yconomica Goldbrunner, Hermann Michael, 2015
|
|
|
6 |
Die Werke des Konrad von Megenberg: Yconomica Goldbrunner, Hermann Michael, 2015
|
|
|
7 |
Geschichte des Gmünder Arenhauses Graf, Klaus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2011
|
|
|
8 |
Mittelalter Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 293, 2011, Nr. 3: 767-781
|
|
|
9 |
Ulrike Spyra, Das „Buch der Natur“ Konrads von Megenberg. Die illustrierten Handschriften und Inkunabeln. 2005 Enthalten in Arbitrium Bd. 24, 2006, Nr. 2: 175-178
|
|
|
10 |
Zu möglichen Vorlagen einiger Darstellungen in den ’Buch der Natur’-Handschriften aus der Lauber-Werkstatt Spyra, Ulrike. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2005
|
|