|
1 |
Triebfedern des rechtsautoritären Populismus: Empirische Prüfung drei konkurrierender Erklärungsansätze für Wahlpräferenzen zugunsten der AfD Enthalten in Rechtspsychologie Bd. 11, 2025, Nr. 1: 9-39
|
|
|
2 |
Promotion neu positionieren Enthalten in Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln Bd. 9, 2025, Nr. 3: 251-277
|
|
|
3 |
Das Baugenehmigungsverfahren und dessen Digitalisierung: eine Bestandserhebung Enthalten in Bautechnik 27.05.2025. 10 S.
|
|
|
4 |
Empirische Untersuchung zum politischen Verständnis über graue Emissionen im Bauwesen Enthalten in Bautechnik 08.12.2024. 10 S.
|
|
|
5 |
Wissenschaftliche Arbeit ist nicht „neutral“ Enthalten in Forschung & Lehre 2023, Nr. 10: 762-763
|
|
|
6 |
Vertrauen und Verantwortung Hobohm, Hans-Christoph. - Potsdam : Fachhochschule Potsdam, 2022
|
|
|
7 |
Das gesellschaftliche Ansehen von Berufen – Konstruktion einer neuen beruflichen Ansehensskala und empirische Befunde für Deutschland Enthalten in Zeitschrift für Soziologie Bd. 50, 2022, Nr. 6: 349-372. 24 S.
|
|
|
8 |
In welcher Gesellschaft werden Menschen unterschieden? Enthalten in Soziologische Revue Bd. 45, 2022, Nr. 3: 334-340. 7 S.
|
|
|
9 |
Zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik: Wie Juristen Gesetzgebungsverfahren in Fachzeitschriften begleiten Enthalten in Zeitschrift für Rechtssoziologie Bd. 42, 2022, Nr. 2: 243-269. 27 S.
|
|
|
10 |
Der Gender Orgasm Gap. Ein kritischer Forschungsüberblick zu Geschlechterdifferenzen in der Orgasmus-Häufigkeit beim Heterosex Enthalten in Zeitschrift für Sexualforschung Bd. 35, 2022, Nr. 02: 73-87
|
|